Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schlauer im Schlaf und andere Lernmythen

Michael Skeide
Können wir im Schlaf eine neue Sprache lernen? Hilft Gehirnjogging wirklich? Und nutzen wir tatsächlich nur einen Bruchteil unseres Gehirns? Rund ums Lernen kursieren zahllose Mythen - doch was sagt die Wissenschaft? Dr. Michael Skeide, renommierter Hirnforscher an einem Max-Planck-Institut, nimmt die größten Irrtümer unter die Lupe und zeigt, was tatsächlich funktioniert - und was eher Wunschdenken ist. Auf dem aktuellen Stand der Spitzenforschung, dabei locker, unterhaltsam und voller überraschender Aha-Momente, erklärt er, was unsere Lernfähigkeit wirklich stärken kann und warum sich viele vermeintliche Lerntechniken als nutzlos erweisen. Eine spannende Entdeckungsreise in neue Welten des Lernens - mit überraschenden Erkenntnissen, die den Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen unseres Gehirns für immer verändern.
Autor: Skeide, Michael
EAN: 9783747407011
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: MVG Moderne Vlgs. Ges. mvg Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2025
Untertitel: Wie die Hirnforschung die größten Irrtümer entlarvt und wie wir wirklich besser lernen | Neurowissenschaftlich basierte Lerntipps
Schlagworte: Fake News Medienwissenschaft / Desinformation - Fehlinformation Pädagogik / Pädagogische Psychologie Pädagogische Psychologie Psychologie / Pädagogische Psychologie Didaktik Unterricht / Didaktik Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken
Größe: 16 × 127 × 187
Gewicht: 196 g