Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 27. Einleitung in die Philosophie

Martin Heidegger
"Wäre Heideggers Einleitung in die Philosophie doch nur früher erschienen! Der Band ist von überragender Bedeutung. Es gibt, glaube ich, keine bessere Einführung in Heideggers Philosophie. Der Band zeigt das Denken Heidegger in statu nascendi, ohne akademisches Dekor und in freier Diktion: intensiv, sachorientiert, argumentierend, nicht verkündend oder gar raunend. Alle Punkte, die seit den fünfziger Jahren zu endlosen Missverständnissen geführt haben, sind hier in souveräner Ruhe erklärt. Es ist kaum auszudenken, was geschehen wäre, wäre dieser band vor fünfzig Jahren erschienen. Ob Heidegger "Existentialist" war oder nicht, ob seine Philosophie "pessimistisch" war oder nicht, alle diese törichten Debatten hätten diese Selbsterklärungen uns erspart." Kurt Flasch
Autor: Heidegger, Martin
EAN: 9783465031451
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Saame, Otto Saame-Speidel, Ina
Verlag: Klostermann, Vittorio, GmbH Klostermann Vittorio GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2001
Untertitel: Freiburger Vorlesung Wintersemester 1928/29
Schlagworte: Heidegger, Martin Meister von Meßkirch Philosophie / 20. Jahrhundert
Größe: 33 × 153 × 213
Gewicht: 606 g