Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Plaste, Blech und Planwirtschaft

Peter Kirchberg
Die Geschichte des IFA Automobilbaus von den Anfängen 1945 bis zum Ende im Jahr 1990. Peter Kirchberg berichtet über ein Stück DDR Geschichte am Beispiel eines Industriezweigs, der das Alltagsleben der Menschen in besonderem Maß beeinflusst. "Plaste Blech und Planwirtschaft" ist nicht nur ein Standardwerk zur Geschichte der Motorisierung im Nachkriegsdeutschland, sondern auch zur Entwicklung der Industrie unter den Bedingungen der Planwirtschaft und den daraus resultierenden Sachzwängen. Der Autor gibt aus der Sicht der Konstruktions- und Versuchsabteilungen einen nahezu vollständigen Überblick über die technische Entwicklung aller Serien- und Prototypen. In seiner umfassenden Studie schöpft er aus einer Fülle bislang unveröffentlichten Materials, aus Privatarchiven und zahlreichen Gesprächen mit Technikern und Ingenieuren. Durch die Befragung von Zeitzeugen war es ihm möglich, die Stimmung in den Konstruktionsbüros zwischen Aufbruch und Resignation wiederzugeben. Offensichtlich wird dabei auch die enge Verflechtung von Technik und Politik, von Wirtschaft und Ideologie. Diese erste umfassende Monographie zur Technikgeschichte eines Industriezweiges der DDR ist ein besonderes Buch für alle, die sich für Autos interessieren.
Autor: Kirchberg, Peter
EAN: 9783894792596
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 800
Produktart: Gebunden
Verlag: Nicolai Berlin
Untertitel: Die Geschichte des Automobilbaus in der DDR
Schlagworte: Automobilbau Automobilindustrie Deutsche Demokratische Republik (DDR); Wirtschaft Demokratische Deutsche Republik
Größe: 240
Gewicht: 1936 g