Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

1998/99

Wer sich heutzutage fundiert mit den Medien und ihrer Entwicklung beschäftigen will, muß über den Tellerrand der nationalen Entwicklung hinausschauen und vergleichend auch die Mediensysteme anderer Länder in den Blick nehmen. Eine unentbehrliche Grundlage hierfür ist seit vielen Jahren das Internationale Handbuch mit kompakten Informationen zu den rechtlichen und organisatorischen Grundlagen, den wichtigsten Akteuren, dem Programmangebot sowie den Entwicklungstendenzen in den Ländern Europas und vielen Staaten in aller Welt. Die von kompetenten Autoren aus den jeweiligen Ländern verfaßten Darstellungen werden ergänzt durch Überblicksartikel (z.B. zur Entwicklung des Internet, zu den Strategien der großen Medienkonzerne und zu den neuen europäischen Allianzen im digitalen Fernsehen), die einzelne Trends der Medienentwicklung weltweit genauer unter die Lupe nehmen, die Hintergründe beleuchten und so die Einordnung aktueller Geschehnisse erleichtern. Kurzhinweise für einen ersten Zugriff auf die wichtigsten Medieninstitutionen und Rundfunkveranstalter sowie eine Auswahlbibliographie runden das Handbuch ab.
EAN: 9783789052811
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 830
Produktart: Gebunden
Verlag: Hans-Bredow-Inst., H. Nomos
Schlagworte: Fernsehen / TV (Television) Hörfunk 1999
Größe: 227
Gewicht: 1120 g