Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Prinzip der zeitlosen Verursachung

F. G. Stier
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, eine neue Interpretation für die neuesten Forschungsergebnissen durch die quantenmechanischen Beschreibungen zu formulieren. Durch eine Verbindung zwischen wissenschaftlichen Experimenten und den Science-Fiction Möglichkeiten mit deren spekulativen Gedanken, kann eine neue Grundlage für die philosophischen Ansichten über die Raumzeit ausgebreitet werden. Die Zeitlosigkeit, einer noch hinter dem Vakuum stehenden Realität, bildet dabei die verursachende Basis für eine Strukturbildung unserer Realität. An Hand von Doppelspalt und anderen philosophisch noch nicht erfolgreich ausdiskutierten Problemen im Bereich der Nichtlokalität, wird die hier vorgestellte Theorie mit Gedankenspielen durchgearbeitet. Die Satzstruktur als zeitliches Vermögen der Vernunft wird als wesentlicher Gesichtspunkt für die Unerkennbarkeit unserer Welt definiert. Mit einigen Postulaten im physikalischen Sinne werden die Gedankengebäude unterstützt.
Autor: Stier, F. G.
EAN: 9783991652540
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Buchschmiede Buchschmiede von Dataform Media GmbH
Untertitel: (Strukturrealismus der Elementarteilchen)
Schlagworte: Quantenmechanik Psychologie Naturwissenschaft Raum Quanten Vakuum Quantenelektrodynamik Materie Entropie Statistik Wahrscheinlichkeit Forschung Fantasy
Größe: 148 × 210