Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ölkrise von 1973 und Gründung der Internationalen Energieagentur

Can Arihan
Diese Arbeit wurde als Abschlussarbeit des an der Bilkent Universität angebotenen Kurses "HIST 577- Seminar in U.S. Diplomatic and Military History" erstellt und später überarbeitet. Sie analysiert die Gründe, die die Ölkrise von 1973 (oder wie sie von einigen Autoren genannt wird, die Ölpreisrevolution) verursachten und wie die Vereinigten Staaten auf die Krise reagierten, indem sie auf eine Zusammenarbeit zwischen den ölverbrauchenden Industrieländern drängten. Neben einer kurzen Zusammenfassung des Jom-Kippur-Krieges, in dessen Verlauf die Ölkrise stattfand, werden auch die auf den Krieg folgende Diplomatie und die Gründung der Internationalen Energieagentur in dieser Arbeit behandelt. Hauptsächlich werden Sekundärquellen verwendet, aber auch einige Primärquellen wie Zeitungen und Zeitschriften aus der Zeit, in der diese Ereignisse stattfanden, werden bei der Erstellung dieser Arbeit berücksichtigt.
Autor: Arihan, Can
EAN: 9786203509151
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Ölkrise (Ölpreisrevolution) von 1973 und die Reaktion der Vereinigten Staaten auf die Krise: die Internationale Energieagentur
Schlagworte: Jom-Kippur-Krieg Kalter Krieg
Größe: 150 × 220