Schalungsdruck bei Anwendung von selbstverdichtendem Beton.
Die Anwendung von selbstverdichtendem Beton (SVB) hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen und wird zukünftig immer stärker zunehmen. Neben den Aspekten der Mischungszusammensetzung, Betoneigenschaften und der Qualitätssicherung, die in der Vergangenheit intensiv untersucht wurden und auch in mehreren Forschungsprojekten noch untersucht werden, ist es bislang nicht gelungen, eine eindeutige Aussage zum Schalungsdruck zu erhalten. In der Literatur finden sich z. T. sehr widersprüchliche Aussagen zum Schalungsdruck bei der Verwendung von SVB. Für den Anwender von selbstverdichtendem Beton ist die Frage des Schalungsdrucks von großer Bedeutung. Daher wurde im Rahmen dieses vom Deutschen Beton- und Bautechnikvereines geförderten Forschungsprojektes der Einfluss einer praxisüblichen Betoniergeschwindigkeit und des Einbauverfahrens auf den Schalungsdruck beim Einsatz von SVB untersucht.
Autor: | Brameshuber, W. Uebachs, S. |
---|---|
EAN: | 9783816765318 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 42 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Fraunhofer IRB Verlag |
Schlagworte: | Bauforschung Baustoff Bewehrung Rheologie Selbstverdichtender Beton Vergleich Versuch |
Größe: | 6 × 230 × 295 |