Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Robotik in der Gesundheitswirtschaft

Barbara Klein, Birgit Graf, Marina Ringwald, Melanie Schmidt, Karin Röhricht, Franziska Schlömer, Holger Roßberg
Die 2. überarbeitete und erweiterte Auflage von "Robotik in der Gesundheitswirtschaft" gibt einen umfassenden Überblick zum aktuellen Stand robotischer Lösungen und Entwicklungen für die Einsatzfelder Krankenhaus, Rehabilitation, Altenpflege sowie zur Unterstützung des selbstständigen Lebens in der eigenen Häuslichkeit. Die demografischen Veränderungen und der Fachkräftemangel sind große Herausforderungen für unsere Gesundheitsversorgung. Robotische Assistenzsysteme können perspektivisch dazu beitragen, das Personal in (teil-)stationären und ambulanten Versorgungsstrukturen zu entlasten. Auch in der eigenen Häuslichkeit können Assistenzroboter Menschen mit Pflegebedarf unterstützen. Die zweite Auflage von "Robotik in der Gesundheitswirtschaft" gibt eine Übersicht zum aktuellen Stand der Technik robotischer Lösungen für die genannten Nutzergruppen und Einsatzfelder. Die Ausführungen der ersten Auflage werden dabei um relevante (Weiter-)Entwicklungen der letzten Jahre ergänzt. Neue Produkte gibt es beispielsweise im Bereich der Exoskelette, insbesondere für Anwendungsfelder außerhalb der Rehabilitation. Einige robotische Assistenzsysteme, wie am Rollstuhl angebrachte Roboterarme (Greifhilfen), wurden inzwischen in das Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen. Ein weiteres Einsatzfeld mit vielen neuen Produkten ist die roboterbasierte Reinigung und Desinfektion. Daneben sind in den letzten Monaten diverse Transport- und Servierroboter, u.a. für Hotel und Gastronomie, auf den Markt gekommen, die vereinzelt auch schon in Einrichtungen des Gesundheitswesens eingesetzt werden. Aufbauend auf diesem Stand der Technik wird der Einsatz robotischer Assistenzsysteme in der Praxis anhand von Interviews mit Vertretern verschiedener Nutzergruppen beispielhaft dargestellt. Schließlich werden die Potenziale der Robotik für das deutsche Gesundheitswesen aufgezeigt, Szenarien für verschiedene Einsatzfelder sowie für die Unterstützung eines selbstständigen Lebens zu Hause diskutiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Das Buch gibt Akteuren des Gesundheitswesens Vorstellungen und Ideen für den aktuellen und zukünftigen Einsatz von Robotik.
Autor: Klein, Barbara Graf, Birgit Ringwald, Marina Schmidt, Melanie Röhricht, Karin Schlömer, Franziska Roßberg, Holger
EAN: 9783862169283
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Rhön Stiftung Eugen und Ingeborg Münch
Verlag: medhochzwei Verlag medhochzwei Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2023
Untertitel: Einsatzfelder und Potenziale
Schlagworte: Medizin / Geräte, Instrumente, Medizintechnik Gesundheitswesen Roboter - Robotik - Industrieroboter
Größe: 15 × 175 × 241
Gewicht: 510 g

Verwandte Artikel

Robotik in der Gesundheitswirtschaft
68,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand