Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Psychologie in Köln

Inga Rapp
Wie entsteht ein neues Fach? Wie verläuft der Weg von "Mode" zu ernsthafter Forschung? Welche Rolle spielen Politik, Kirche und Zeitgeschichte dabei? Das Buch enthält die erste umfassende Darstellung der Institutionalisierung des Faches Psychologie an der Universität zu Köln. Der methodische Ansatz verfolgt drei Stränge: die Entwicklung der Fachdisziplin Psychologie, die konkrete Institutionsgeschichte sowie die Biographien der wichtigsten Protagonisten dieses Zeitraums. Der Jesuit Johannes Lindworsky gründete das Psychologische Institut während der Weimarer Republik; der Wehrpsychologe Robert Heiß belebte es während des Zweiten Weltkrieges erneut. Ihrer beider Assistentin Maria Krudewig gehörte zu den wenigen Frauen, die in der damaligen Zeit studieren durften.
Autor: Rapp, Inga
EAN: 9783631768785
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 572
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lück, Helmut
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ein Fach und ein Institut entstehen
Schlagworte: Curriculum Experimentelle Psychologie Frauenstudium Köln Psychologie
Größe: 210 × 148 × 35
Gewicht: 795 g