Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Rechtsstellung des Kriegskorrespondenten im Völkerrecht.

Yasser Abdelrehim
Yasser Abdelrehim prüft die Schutznormen von Kriegskorrespondenten im Völkerrecht im Kontext der neuen Arbeitsbedingungen und der zunehmend wichtigen Rolle der Medien während der Kriegszeiten. Er stellt fest, dass diese Normen unzulänglich sind und Art. 79 ZP I die Lücke im Schutzsystem der Kriegskorrespondenten nicht vollständig schließen konnte. Eine Sonderkonvention über Journalisten würde viele Pflichten mit sich bringen, weswegen die Möglichkeit des Hinzufügens von einem oder zwei Absätzen zu Art. 79 ZP I in Betracht kommt, die den besonderen Schutz der Kriegskorrespondenten eindeutig hervorheben. Darüber hinaus prüft der Autor die Frage der Rechtmäßigkeit der Angriffe auf Mediengebäude während des Kriegs und geht auf das Problem der Kriegspropaganda ein. Bei bewaffneten Konflikten bestehen besondere Sorgfaltspflichten, insbesondere wenn Ansichten veröffentlicht werden, die Aufrufe zu Hass oder Gewalt enthalten.
Autor: Abdelrehim, Yasser
EAN: 9783428141036
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 297
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Schlagworte: Kriegsberichterstattung Völkerrecht (VölkerR)
Größe: 9 × 157 × 245
Gewicht: 400 g