Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sozialstaat in der Schieflage - bleibt die Solidarität auf der Strecke?

Erster Sozialgerichtstag nach Corona Der Tagungsband beinhaltet die auf dem 8. Deutschen Sozialgerichtstag in Potsdam gehaltenen Vorträge. Das Bürgergeld und weitere kontroverse Themen Schwerpunkte der Kommissionen SGB II und SGB III waren die Transformation der Grundsicherung für Arbeitsuchende zum Bürgergeld und die Neufokussierung der Arbeitsförderung. Die Kommission SGB V befasste sich mit dem Für und Wider einer Beteiligung an Krankenhausbehandlungskosten bei eigenverantwortlicher Mitverursachung. Das Thema »Erwerbsminderung Absicherung im Mehr-Säulen-System und gelingende Teilhabe am Arbeitsleben« war Gegenstand der Kommission SGB VI. Mit COVID-19 als Versicherungsfall der gesetzlichen Unfallversicherung beschäftigte sich die Kommission SGB VII aus verschiedenen Blickwinkeln. Familien in der Pandemie, Gewaltschutz, Pflege in der Pandemie Die Kommission SGB VIII beleuchtete den Solidaritätsbeitrag von Familien in der Pandemie und fragte nach der Lehre für die Kinder- und Jugendhilfe in Krisenzeiten. Dem Gewaltschutz in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen widmete sich die Kommission SER/SGB IX, und die Kommission SGB XI untersuchte die Rolle der Pflegeversicherung in der Pandemie. Aktuellen verfassungsrechtlichen Problemen im Asylbewerberleistungsrecht wandte sich die Kommission SGB XII zu, und schließlich behandelte die Kommission Verfahrensrecht aktuelle europäische und nationale Entwicklungen, den elektronischen Rechtsverkehr und die Auswirkungen der Pandemie auf die Sozialgerichtsbarkeit, basierend auf den Erkenntnissen eines empirischen Forschungsprojekts. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
EAN: 9783415074064
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Buch
Herausgeber: Deutscher Sozialgerichtstag e.V.
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2024
Untertitel: 8. Deutscher Sozialgerichtstag am 3. und 4. November 2022 in Potsdam
Schlagworte: Pandemie Erwerbsminderung Bürgergeld
Größe: 210 × 145 × 19
Gewicht: 400 g