Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die stille Revolution

Micha Knuth
In Frankreich gilt Marcel Gauchet als einer der wichtigsten Ideengeber seiner Generation. Micha Knuth legt nun die erste Gesamtdarstellung von Gauchets Werdegang und seiner bahnbrechenden Geschichte der westlichen Demokratien vor. Das Buch eröffnet darüber hinaus neue Perspektiven auf die Geistesgeschichte Frankreichs nach Foucault und dem Poststrukturalismus. Die »stille Revolution« bezeichnet ursprünglich den Wertewandel in den westlichen Demokratien nach 1968. Gauchets Lebenswerk ist der Frage gewidmet, wie es zu diesem uns bis heute prägenden Wandel des Geistes der Demokratie kommen konnte. Ganz der Tradition des umfassenden Erklärungsanspruchs der Sozialwissenschaften verpflichtet, spannt er den Bogen von der Entstehung der ersten Staaten über die politische Geschichte der Religion bis hin zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts und zum vorläufigen Triumph der Demokratie in der Nachkriegszeit. Wer Gauchet auf dieser Reise folgt, wird mit neuen Augen auf Gegenwart und Zukunftschancen der Demokratie blicken.
Autor: Knuth, Micha
EAN: 9783868543995
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Verlag: Hamburger Edition
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
Untertitel: Marcel Gauchets historische Anthropologie der Demokratie
Schlagworte: Geistesgeschichte Ideengeschichte Sozialwissenschaften Frankreich Sozialphilosophie Politische Philosophie Strukturalismus Poststrukturalismus Staat Christentum Französische Revolution
Größe: 43 × 151 × 219
Gewicht: 785 g