Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fernweh

Daniela Pörtl
Reisen - wenn die Seele aufbricht Was treibt uns an, unsere Koffer und Taschen zu packen und aufzubrechen, obwohl wir uns heute virtuell die Welt ins Wohn­zimmer holen können? Warum zieht es uns in die Fremde? Was suchen wir auf Reisen? Dieses Buch begreift Reisen als menschliches Bedürfnis, ja als Wiege des Homo sapiens, im Kontext von Psychologie, Neuro­wissenschaft und Evolution. Es thematisiert Reisen sowohl als Phänomen der Menschheit als auch als individuelles Bedürfnis. Wie in einer Psychotherapie bringt uns das Reisen dazu, neue Perspektiven einzunehmen, und es stellt uns die Frage: Wie kann ich es anders - und besser - machen? Wie kann ich mit meinen Ängsten umgehen, Altes loslassen und Scham überwinden? Wie aus meiner Begrenztheit ausbrechen, mit meinem Mangel leben lernen? Ein Buch über die Psychologie des Reisens - logisch!
Autor: Pörtl, Daniela
EAN: 9783608401967
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: SCHATTAUER
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2025
Untertitel: Die Psychologik des Reisens
Schlagworte: Psychologie / Emotionen, Sexualität
Größe: 120 × 185
Gewicht: 10 g

Verwandte Artikel

Veronika Stegmüller
Gefühle surfen (Wissen & Leben)
26,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Dieter Adler
Was wir wirklich brauchen
26,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Ingo Schymanski
Die Sprache der Seele
29,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Christoph Jung, Daniela Pörtl
Tierisch beste Freunde
29,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand