Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bundesjagdgesetz

Zum WerkDie Kommentierung zum Bundesjagdgesetz berücksichtigt zum einen einschlägiges europäisches Recht und sonstiges Bundesrecht und weist, dort wo Landesrecht abweicht, in der Kommentierung des BJagdG darauf hin. Betroffen hiervon sind z.B. Fütterungs- und Schonzeitenregelungen. Sofern sich Besonderheiten ergeben, werden die Landesvorschriften nicht nur zitiert, sondern an der einschlägigen Stelle inzident erläutert. Die Lektüre anderer landesrechtlichen Kommentare ist deshalb daneben nicht mehr erforderlich.Querbezüge zum Tierschutz (Wölfe), zum Tierseuchenrecht (Schweinepest), zur Lebensmittelhygiene, zum Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, zum Waffenrecht sowie zum Naturschutzrecht sind eingearbeitet.Gesondert kommentiert sind die Jagdzeitenverordnung sowie die Bundeswildschutzverordnung.Vorteile auf einen Blickverständliche Darstellungfür alle Länder geeignet, mit zahlreichen Details und Besonderheiten der Landesjagdgesetzemit Querbezügen zu anderen Rechtsgebieten wie Waffenrecht und NaturschutzrechtZur NeuauflageDas Bundesjagdgesetz wurde zuletzt in 38 BJagdG durch Art. 291 Elfte Zuständigkeitsanpassungsverordnung geändert. Ferner sind Änderungen im Waffenrecht und im Bereich des EU-Rechts, auch im Veterinärbereich, zu berücksichtigen.ZielgruppeFür Jägerinnen und Jäger, Jagdpachtung, Rechtsanwaltschaft, Verwaltungsbehörden.
EAN: 9783800672134
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 926
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schuck, Marcus
Verlag: Vahlen
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2024
Untertitel: unter Einbeziehung des Landesrechts
Schlagworte: Jagdrecht
Größe: 230 × 160 × 48
Gewicht: 1337 g

Verwandte Artikel

Bundesjagdgesetz
133,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand