Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Rilke und kein Ende"

Birgitta Fryksen
Rainer Maria Rilke ist weltweit einer der beliebtesten und gelesensten deutschen Autoren. Dies gilt umsomehr für ein dem deutschsprachigen Kulturraum so nahestehendes Land wie Schweden. Diese Arbeit beschreibt und analysiert die Rezeption und den Einfluss Rilkes in Schweden und auf die schwedische Literatur. Eingehend untersucht wird insbesondere die Zeitspanne von 1904 - das Jahr seines intensiven Kontaktes mit der Feministin Ellen Key und seines Besuchs in Schweden - bis in die 1960er Jahre. Dabei werden maßgebliche schwedische Autoren vor allem der 1940er und 1950er Jahre, wie z.B. Folke Isaksson, exemplarisch behandelt.
Autor: Fryksen, Birgitta
EAN: 9783631508824
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 274
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zur Rilke-Rezeption in Schweden von 1904 bis in die 1960er Jahre. Dissertationsschrift
Schlagworte: 1904 Rezeption Rilke, Rainer Maria Schweden
Größe: 148 × 210
Gewicht: 370 g