Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Studienletter Aggression und Autoaggression

Bernd Tschöpe
In der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung ist der Umgang mit Aggression und Autoaggression ein wichtiges Thema. Die Nachfrage nach Methoden, die Praxis zu verbessern, steigt dementsprechend in den letzten Jahren beständig an. Aggression und Autoaggression sind zunächst einmal alltägliche menschliche Verhaltensweisen und keine behindertenspezifischen Probleme. Der Autor erörtert folglich die zahlreichen psychologischen und sozialwissenschaftlichen Erklärungsansätze im Hinblick auf ihre Praxistauglichkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung mit fremd- oder selbstverletzendem Verhalten. Dabei vermeidet er bewusst eine abschließende Bewertung oder Empfehlung der Erklärungsmodelle. Vielmehr fordert er von den in der Behindertenarbeit Tätigen, die Erklärungsvielfalt zu kennen, um die adäquate Umgangsweise auf den jeweiligen Einzelfall abzustimmen.
Autor: Tschöpe, Bernd
EAN: 9783784120324
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Lambertus-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2011
Untertitel: Grundlagen und Orientierungshilfen für die Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung, die sich und andere verletzen
Schlagworte: Autoaggression Behindertenhilfe
Größe: 15 × 150 × 210
Gewicht: 382 g