Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Texte zur Theorie des Pop

Die Anthologie versammelt kanonische wissenschaftliche Texte der vergangenen 50 Jahre sowie journalistische Beiträge und theoretische Reflexionen von Pop-Akteuren selbst. Sie bietet einen Überblick über zentrale Positionen der internationalen und interdisziplinären Poptheorie: exemplarische Beispiele aus Deutschland, Großbritannien, Italien und den USA ebenso wie unterschiedlicher Fachdisziplinen. Die Anordnung der ausgewählten Texte folgt der Chronologie ihrer Erstveröffentlichungen, um historische Entwicklungen nachvollziehbar zu machen. Knappe Einführungen in die einzelnen Texte zeigen zentrale Aspekte auf, ordnen sie in ihre Entstehungskontexte ein und verweisen auf Diskussionszusammenhänge und Rezeptionslinien.
EAN: 9783150190357
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 294
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Greif, Stefan Goer, Charis Jacke, Christoph
Verlag: Reclam, Ditzingen
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2013
Untertitel: Textsammlung; Analyse; Erläuterungen;
Schlagworte: Popliteratur Textanalyse
Größe: 14 × 97 × 147
Gewicht: 124 g