Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wettbewerb in Netzproduktmärkten

Dieter Köster
Netzprodukte sind Güter bzw. Leistungen, deren Nachfrage von der sogenannten "installierten Basis", d. h. von der Anzahl der in der Vergangenheit verkauften Stücke sowie vom Absatz anderer kompatibler Produkte abhängt. Insbesondere seit der Öffnung des Festnetzes im deutschen Telekommunikationsmarkt stellt sich die Frage, ob Wettbewerb auch in Netzproduktmärkten möglich ist und ob er, wie in anderen Märkten auch, zur Erhöhung der Gesamtwohlfahrt beitragen kann. Auf der Basis vorhandener theoretischer Modelle entwickelt Dieter Köster ein Simulationsmodell, mit dessen Hilfe der Wettbewerb in Netzproduktmärkten abgebildet werden kann. Anhand der Strategiebereiche Preiswettbewerb, Wettbewerb der Standards, Innovationswettbewerb und Kapazitätswettbewerb identifiziert der Autor spezifische, die jeweilige Unternehmensstrategie und Marktstruktur beeinflussende Netzeffekte. Er weist nach, dass trotz unterschiedlicher Bedingungen auch in Netzproduktmärkten ein stabiler, wohlfahrtssteigernder Wettbewerb stattfinden kann.
Autor: Köster, Dieter
EAN: 9783824490141
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Diss.
Schlagworte: Güter Leistung Wettbewerb
Größe: 235
Gewicht: 391 g