Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bildungsklagen in Kolumbien

Markus Ciesielski
Mithilfe der Soziologie von Pierre Bourdieu untersucht dieses Buch die Wechselwirkungen zwischen rechtlichen Transformationen und gesellschaftlichem Wandel im Bildungssektor Kolumbiens, eines Landes, das von sozialer Ungleichheit und Gewalt geprägt ist. Die Studie greift dafür auf die Erfahrungen von Schüler:innen, Studierenden und Eltern zurück, die ihre Rechte vor Gericht mit Berufung auf die bekannte kolumbianische Grundrechtsbeschwerde, die 'Acción de Tutela' eingefordert haben. Der Vergleich ihres Denkens, Handelns und Wahrnehmens zeigt, dass klagebedingte Veränderungen stark von ihrer jeweiligen sozialen Lage abhängen. Markus Ciesielski greift neben den qualitativen Interviews mit den Kläger:innen auf Justiz- und Bildungsstatistiken zurück. Seine Studie lässt die Rolle des Rechts in der sozialen Ungleichheitsforschung besser verstehen und liefert wertvolle Impulse für zukünftige Forschung an der Schnittstelle von Recht und Gesellschaft. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/legalcode
Autor: Ciesielski, Markus
EAN: 9783593520605
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 405
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Campus Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025
Untertitel: Eine Soziologie rechtlicher Transformation
Schlagworte: Kolumbien Diskriminierung Gesellschaft / Recht, Kriminalität Rechtssoziologie Soziologie
Größe: 24 × 150 × 230
Gewicht: 656 g