Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Déjà-vu?

Das Phänomen des Kopierens ist so alt wie die Kunst selbst. Doch heute, im Zeitalter von "Copy & Paste" gewinnen Fragen nach dem Stellenwert von Originalität eine bisher kaum gekannte Aktualität - bisweilen auch Brisanz. Der vorliegende Band versteht sich als Kompendium, die vielfältigen Formen, Funktionen und Motive des Kopierens an ausgewählten Beispielen erstmals umfassend bild- und kunsthistorisch zu untersuchen. Der Bogen wird dabei von Werken des späten Mittelalters über die Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst und der Welt des Internets gespannt. Künstler (u. a.) Albrecht Dürer, David Teniers d. J., Eugène Delacroix, Edgar Degas, Vincent van Gogh, Giorgio de Chirico, Elaine Sturtevant, Cindy Sherman und Hiroshi Sugimoto
EAN: 9783866786769
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Gebunden
Verlag: Kerber Verlag
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2012
Untertitel: Die Kunst der Wiederholung von Dürer bis You Tube. Zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, 2012. Hrsg.: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Vorw. v. Pia Müller-Tamm u. Wolfgang Ullrich
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Karlsruhe; Museen Kopie Kunst Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Größe: 29 × 240 × 300
Gewicht: 1836 g