Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SMS, WhatsApp & Co.

Katharina König
Seit 1992 die erste SMS verschickt wurde, hat die schriftliche handyvermittelteKommunikation immer mehr an Bedeutung in der Alltagsinteraktiongewonnen. Technische Neuerungen wie die Einführungvon internetfähigen smart phones sowie der hiermit verbundeneninternetgestützten messenger-Systeme (wie z.B. WhatsApp) habendie mobile schriftliche Kommunikation nachhaltig beeinflusst.Die Beiträge in dem vorliegenden Band nähern sich diesem Forschungsgegenstandaus verschiedenen linguistischen Perspektiven:Es werden verfestigte kommunikative Muster und Gattungenin SMS-, WhatsApp- und Facebook-Dialogen in den Blick genommen(z.B. Begrüßungen, Verabredungen, Klatsch). Deutsch-chinesischkontrastive Arbeiten zeigen Spezifika beim Anredeverhalten undin der Vorwurfskommunikation auf. Unter variationslinguistischenGesichtspunkten wird zudem die Bedeutung sprachlicher Variation(z.B. Codeswitching, geschlechtsspezifische Muster) in der mobilenschriftlichen Kommunikation diskutiert.
Autor: König, Katharina
EAN: 9783840501050
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 229
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Bahlo, Nils
Verlag: Westfälische Wilhelms-Universität
Untertitel: Gattungsanalytische, kontrastive und variationslinguistische Perspektiven zur Analyse mobiler Kommunikation
Schlagworte: Kommunikation Mobilität Sprache und and plus Kommunikationswissenschaft Sprache und Sprachwissenschaft Sprachwissenschaft, Linguistik Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und I SMS WhatsApp Facebook Gattungsanalyse kontrastive Linguistik Variationslinguistik Dialogizität
Größe: 15 × 148 × 210
Gewicht: 320 g