Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wellen mit tausend Klängen

Heinz Odermann
Welche Botschaft trugen die Läufer 1963 von Marathon nach Athen? Wer waren die Krankenschwestern von Quedlinburg? Worin lag der Sinn einer deutschen militärischen Neutralität? Welche Zukunft bot Rapallo? Wie wurden Fremdenlegionäre in die Heimat zurückgeholt? Der Leser erkennt in den Sendungen des Auslandsrundfunks der DDR - Radio Berlin International RBI - den Spannungsbogen der Politik in einer vergangenen Epoche. Er gewinnt einen Einblick in die Denkweise der damals Handelnden, in das Millieu ihrer Arbeit und in den Geist des Miteinanders von Akteuren aus 29 Nationen. In den Programmen werden Menschen mit ihrer Weltsicht vorgestellt, die durch die Leidensgeschichte ihrer Völker gegangen sind, wie Patrice Lumumba und Amilcar Cabral, Nelson Mandela und William du Bois, Martin Luther King und Paul Robeson, Yassir Arafat und Houari Boumedienne, Che Guevara und Salvador Allende, Walther Rathenau und Vincenz Müller. Das Buch ist ein authentisches zeitgeschichtliches Dokument von bleibender Bedeutung, denn die Radiowellen von einst sind in den Weiten des Äthers verklungen. Zur Funkstille verurteilt, meldet sich ein Sender noch einmal zu Wort.
Autor: Odermann, Heinz
EAN: 9783891583722
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vistas
Untertitel: Geschichten rund um den Erdball in Sendungen des Auslandsrundfunks der DDR Radio Berlin International
Schlagworte: Auslandsrundfunk Deutsche Demokratische Republik (DDR); Kultur Radio Berlin International
Größe: 210
Gewicht: 406 g