Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Buen vivir

Alberto Acosta
Ein Gespenst geht um in unserer Welt: das Gespenst der Entwicklung. Das Konzept des ständigen Wachstums und das Streben der ganzen Welt, so zu leben wie die Gesellschaften des globalen Nordens, sind gescheitert. Doch was ist die Alternative? Ein vielversprechender Vorschlag kommt aus Lateinamerika: Buen vivir ist ein zentrales Prinzip in der Weltanschauung der Völker des Andenraumes und kann als »Zusammenleben in Vielfalt und Harmonie mit der Natur« verstanden werden. Anknüpfungspunkte zu westlichen Vorstellungen nachhaltiger Lebensweisen sind unübersehbar. Das Buch ist voller Inspiration, um über unser Verhältnis zur Natur, über gesellschaftliche Teilhabe und über lebendige Demokratie neu nachzudenken, frei nach dem Motto: Gutes Leben für alle statt Dolce Vita für wenige!
Autor: Acosta, Alberto
EAN: 9783865817051
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Oekom Verlag GmbH oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
Veröffentlichungsdatum: 02.04.2015
Untertitel: Vom Recht auf ein gutes Leben
Schlagworte: Anden Kordilleren Gesellschaft / Zukunft, Alternativen Lateinamerika / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Wirtschaft
Größe: 15 × 131 × 203
Gewicht: 280 g