Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

HNO-ärztliche Untersuchungstechnik

F. Günnel
Der Inhalt des Buches umfaßt das Lehrprogramm des prak­ tischen Teiles der Hals-, Nasen-und Ohrenheilkunde, wie es an der Medizinischen Akademie Dresden in Kursen durchgeführt wird. Im er s t enTeil findet sich die Darstellung der Spiegeltechnik. Die einzelnen Abschnitte gliedern sich nach der Art des unter­ suchten Organes: Nase (2. ), Nasenrachen (3. ), Mundhöhle (4. ), Kehlkopf (5. ) und Ohr (6. ). Vorangestellt wird ein Abschnitt zur allgemeinen Untersuchungs anordnung (1. ). Diese Hauptkapitel sind weiter nach untersuchungstechnischen Daten unterteilt: Untersuchungsgegenstand (1. ), Untersuchungsanordnung und Instrumente (2. ), Fehler (3. ), Normales Bild (4. ) und Reihenfolge des Untersuchungsganges (5. ). Die Ziffern dieser Unterab­ schnitte finden sich als erste Dezimale hinter der Zahl des Hauptabschnittes. Zum Beispiel trägt die Reihenfolge des Untersuchungsganges stets die Nummer 5. Für die Nase ist demnach dieser Untersuchungsgang unter 2. 5. , für den Nasen­ rachen unter 3. 5. , für die Mundhöhle unter 4. 5. , für den Kehl­ kopf unter 5. 5. und für das Ohr unter 6. 5. zu finden. Dies gilt sinngemäß für alle weiteren untersuchungstechnischen Daten. Da alle Hauptabschnitte stereotyp in der gleichen Weise unter­ gliedert sind, kann auch derjenige, der schnell etwas Bestimm­ tes nachschlagen will, sofort den richtigen Abschnitt auffinden, ohne erst viel suchen zu müssen. Im Hauptabschnitt Ohr wur­ den einige Unterabschnitte hinzugefügt, die die kunstgerechte Reinigung des äußeren Gehörganges, die Prüfung der Luft­ durchgängigkeit der Eustachischen Röhre und einige patholo­ gische Trommelfellbilder betreffen. Ein besonderes Kapitel (7.
Autor: Günnel, F.
EAN: 9783798503656
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Steinkopff
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1973
Untertitel: Ein Leitfaden für Studenten und praktische Ärzte
Größe: 11 × 127 × 203
Gewicht: 209 g