Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Digital Junkies

Bert Te Wildt
Sucht, Vereinsamung und Verwahrlosung sind die Kehrseiten des World Wide Web. Als Ersatz für unerfüllte Wünsche und unerreichte Ziele ist das Internet der Nährboden für neue Verhaltenssüchte. Online-Spielabhängigkeit, Cybersexsucht und die Abhängigkeit von sozialen Netzwerken entstehen im Netz, altbekannte Süchte wie Glücksspiel- und Kaufsucht verlagern sich dorthin. Bert te Wildt ist Deutschlands führender Experte für Internetabhängigkeit. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Arzt und Psychologe in Wissenschaft und Praxis mit Menschen, die unter einer exzessiven Internetnutzung leiden. In diesem Buch schlägt er Alarm, damit die Digital Natives nicht zu Digital Junkies werden. Dabei ist er weit davon entfernt, dass Internet und die digitale Entwicklung generell zu verdammen. Kritisch beleuchtet er anhand von ausgewählten Fallbeispielen die Gefahren einer exzessiven Internetnutzung, die zur Sucht und einer therapiebedürftigen psychischen Erkrankung werden kann.
Autor: Te Wildt, Bert
EAN: 9783426300671
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Droemer Knaur Droemer Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2016
Untertitel: Internetabhängigkeit und ihre Folgen für uns und unsere Kinder
Schlagworte: Entwicklungspsychologie Psychologie / Entwicklung Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen Internet Surfen (Internet) Internet / Politik, Gesellschaft Medientheorie Medienwissenschaft Psychologie / Sozial Sozialpsychologie Sucht Süchtig
Größe: 21 × 125 × 190
Gewicht: 379 g