Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wehrpflicht ausgedient

Mit Beiträgen von: Detlef Bald, Christoph Bertram, Rainer Brüderle, Florian Gerster, Jürgen Groß, Jürgen Koppelin, Dieter S. Lutz, Manfred Messerschmidt, Manfred Opel, Eckardt Opitz und Jürgen Rose. Die allgemeine Wehrpflicht ist ins Gerede gekommen. Nach dem Ende des Ost-West-Konflikts werden auch die bisherigen Argumente für oder gegen ihre Beibehaltung überall in Europa neu gewichtet. Eine Reihe der unmittelbaren Nachbarn und Verbündeten Deutschlands hat mittlerweile die Wehrpflicht abgeschafft, ausgesetzt oder eine entsprechende Absicht bekundet. Welche Konsequenzen hat diese Entwicklung für das Wehrsystem in der Bundesrepublik? Der Sammelband diskutiert diese Frage unter historischen, verfassungsrechtlichen, ökonomischen, gesellschafts- und abrüstungspolitischen, militärtechnischen sowie ausbildungsspezifischen Aspekten und kann somit der öffentlichen Debatte zahlreiche Anstöße liefern. Er wendet sich an alle, die an den Themen Sicherheitspolitik und Bundeswehr interessiert sind. Die Autoren sind namhafte Experten aus Politik, Wissenschaft und Streitkräften, die bereits zahlreiche Studien zu diesem Thema veröffentlicht haben.
EAN: 9783789054570
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 163
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Schlagworte: Wehrpflicht
Größe: 230
Gewicht: 258 g