Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Krisen-Strategien der Banker

Silvia Breier
Banker stehen spätestens seit der Finanzkrise stark in der Kritik - doch wir können uns auch viel von ihnen abschauen: Denn ihre Arbeit bestand schon immer aus dem richtigen Umgang mit Krisen. Sie haben gelernt, wie man Krisen "überlebt", in ihnen Chancen sieht, davon profitiert und sie als Möglichkeit definiert für Neues, für Weiterentwicklung, für persönliches Wachstum, vielleicht sogar Glück. Silvia Breier ist selbst leidenschaftliche Bankerin und weiß aus eigener Erfahrung (Finanzmarktturbulenzen nach 9/11, Finanzkrise, Eurokrise usw.): Die Gewissheit, eine Krise gemeistert zu haben, gibt Stärke, Selbstvertrauen und Zuversicht, sie lässt Alltagsprobleme kleiner und unbedeutend erscheinen - und die Lebensqualität steigen! Diese Erkenntnisse zum professionellen Umgang mit Krisen sowie hilfreiches Faktenwissen aus der wissenschaftlichen Psychologie und der Finanzwelt gibt die Autorin auf verständliche, unterhaltsame Weise an ihre Leserinnen und Leser weiter. Dabei lässt sie exemplarisch Banker zu Wort kommen, die ihre persönlichen Erfahrungen in Krisen schildern. Der resultierende Ratgeber leistet "Erste Hilfe" und gibt Tipps für die Bewältigung persönlicher Lebenskrisen jeder Art. Er ist entsprechend den typischen Phasen einer Krise aufgebaut und liefert für jede Phase geeignetes Handwerkszeug zur Selbsthilfe - oder Hilfe bei Krisenbetroffenen im persönlichen Umfeld.
Autor: Breier, Silvia
EAN: 9783662533765
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 149
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2016
Untertitel: Lebenskrisen bewältigen - mit Know-how aus Finanzwelt und Psychologie
Schlagworte: Bankkaufleute Krise (Psychologie); Ratgeber Krisenmanagement; Ratgeber Lebenskrisen / Lebensprobleme; Ratgeber
Größe: 9 × 166 × 240
Gewicht: 277 g