Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ERGONOMISCHE BEWERTUNG EINER HANDBETRIEBENEN LEINSAATDRESCHMASCHINE

Naveendra Kumar Patel, Rahul Kumar Yadav, Shubham Singh
Die wichtigste Antriebskraft der indischen Wirtschaft ist die Landwirtschaft. Es stimmt auch, dass etwa 70 % unserer Gesamtbevölkerung von landwirtschaftlichen Tätigkeiten abhängig sind. Etwa 85% der indischen Landwirte sind marginal und klein, d.h. sie haben weniger als 2 ha Land für ihre landwirtschaftliche Tätigkeit (Economy Survey, 2002). Die Landwirtschaft nimmt einen wichtigen Platz in der indischen Wirtschaft ein, und die Hauptarbeitskraft in ihr ist die menschliche Arbeitskraft. Tabelle 1.1 zeigt die Bevölkerungsdynamik der indischen Landarbeiter, und es wurde geschätzt, dass die Bevölkerung der Landarbeiter im Jahr 2050 etwa 202 Millionen betragen wird, von denen 121 weibliche und 81 männliche Arbeitskräfte sein werden. Das Wort ERGONOMIE leitet sich von zwei griechischen Wörtern ab: ERGO (bedeutet Arbeit) und NOMOS (bedeutet Gesetzmäßigkeiten). Ergonomie ist die wissenschaftliche Untersuchung der Beziehungen zwischen Mensch und Maschine und der Arbeitsumgebung.
Autor: Patel, Naveendra Kumar Yadav, Rahul Kumar Singh, Shubham
EAN: 9786207853441
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Leinsamen Ernte Ergonomie Herzfrequenz
Größe: 150 × 220