Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der erste Flugplatz in Schönefeld

Harald Bodenschatz, Christoph Bernhardt, Stefanie Brünenberg, Andreas Butter
Der Flughafen Schönefeld hat eine Geschichte, die bis in die Anfangszeit der nationalsozialistischen Herrschaft zurückreicht. 1934 begannen die aus Kassel stammenden Henschel Flugzeug-Werke mit der Rüstungsproduktion, zeitweise über 10.000 Arbeitenden an das Gelände gebunden hat - davon während der Kriegsjahre viele "Fremdarbeiter" aus den besetzten Gebieten. Zur Sprache kommen auch die vielfältigen Innovationen für die Luftfahrt und den Flugzeugbau, einschließlich Arbeiten des Erfinders der Computertechnologie Konrad Zuse. Der Schwerpunkt der Publikation liegt jedoch darauf, das Leid und die Zerstörung, die dieser Rüstungsstandort hervorgebracht haben, zu zeigen.
Autor: Bodenschatz, Harald Bernhardt, Christoph Brünenberg, Stefanie Butter, Andreas
EAN: 9783803034182
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Gebunden
Verlag: Wasmuth Berlin
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2022
Untertitel: Im Dienst des nationalsozialistischen Krieges
Schlagworte: Flughafen Luftfahrt
Größe: 229 × 187 × 12
Gewicht: 460 g