Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Paris. Eine literarische Einladung

Paris ist Mythos und Klischee. Ein Sehnsuchtsort. Kulisse ungezählter Filme und Romane. Brennpunkt europäischer Kunst, Mode, Lebensart. Geburtsstätte der europäischen Moderne. Unangefochtener, doch angefeindeter Mittelpunkt eines seit Jahrhunderten zentralistischen Staates. Stadt der Philosophen, Literaten, Künstler. Ein Ort zum Flanieren, über das schon Walter Benjamin schriebund der noch heute zu Fuß erkundet werden kann (und sollte).Die Texte der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Frankreichs führen durch das heutige Paris, das modern und zugleich durch und durch historisch ist. Ein Großteil wurde eigens für diese Anthologie erstmals übersetzt.Unter den Autoren sind: Didier Daeninckx, Marguerite Duras, Anna Gavalda, Jean Genet, Eric Hazan, Michel Houellebecq, Patrick Modiano, Véronique Olmi, Georges Perec, Raymond Queneau, Jacques Reda, Jacques Roubaud, Annie Saumont, Michel Tournier, Jean-Philippe Toussaint, Cécile Wajsbrot u.a.
EAN: 9783803112446
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Uttendörfer, Karin Wassermann, Annette
Verlag: Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag Wagenbach Klaus GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2007
Schlagworte: Anthologie / Belletristik Reisebericht Reisebericht - Reisebeschreibung Reisetagebuch Paris / Reisebeschreibung
Größe: 18 × 117 × 212
Gewicht: 208 g