Heimische Fische: Karpfen, Forelle, Hecht (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
84,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783457383360
Unter Wasser tummeln sich die Fische, sie schwimmen durch Flüsse, Seen und Küstengewässer, auf der Suche nach Nahrung, nach Fischen und anderen Wasserlebewesen. Der Kalender zeigt einen kleinen Ausschnitt ihrer beeindruckenden Vielfalt in Europa, von Döbel und Stör über Kretzer, Wels und Barbe bis hin zu Forelle, Hecht und weiteren bekannten Arten. Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. Abbildungen: Januar: Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), da sie einheimische Arten verdrängt, wird sie heute vor allem in der Teichwirtschaft eingesetzt Februar: Zander, Sander, Fogosch, oder Schill (Sander lucioperca), ein Raubfisch der in Konkurrenz zum Hecht tritt, bevorzugt aber tiefe Stellen in fließendem Gewässer März: Europäischer Wels, Waller oder Schaidfisch (Silurus glanis), hat eine glatte und schuppenlose Haut, jagt auch Wasservögel April: Flussbarsch (Perca fluviatilis), am Bodensee Kretzer, in der Schweiz auch Egli genannt, findet weite Verbreitung, Lac du Jura, Frankreich Mai: Sterlet (Acipenser ruthenus), bevorzugt große Flüsse und Seen, in der Donau dringt er bis Bayern vor Juni: Atlantischer Lachs (Salmo salar), springt stromaufwärts um an den Oberläufen der Flüsse zu laichen, Fluss Tyne, Northumberland, England Juli: Döbel, Aitel, Milwe, oder Dickkopf (Leuciscus cephalus), statt Zähne hat er eine durchlaufende Hornschneide, bevorzugt Kanäle und Seen August: Aal (Anguilla anguilla), Rücken-, Schwanz- und Afterflosse bilden einen Flossensaum, sie können beachtliche Strecken über feuchtes Land zurückzulegen September: Barbe, Flussbarbe, Barbel oder Pigge (Barbus barbus), lebt gesellig und ist ein strömungsliebender Fisch Oktober: Karpfen (Cyprinus carpio), mögen die langsam strömenden, warmen Bereiche von Seen und Flüssen, Frankreich November: Rapfen oder Schied (Leuciscus aspius), ist mit 137 Zwischenmuskelgräten als Speisefisch unbeliebt, bevorzugt schnell fließende Gewässer Dezember: Hecht (Esox lucius), lauert zwischen Wasserpflanzen (Hippuris vulgaris), auf Frösche, Vögel und sogar kleine Säugetiere, Deutschland PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.Die ganze Vielfalt der Fische in unseren heimischen Gewässern von Autor(in): CALVENDO Verlag
Autor: | Calvendo |
---|---|
EAN: | 9783457383360 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 14 |
Produktart: | Kalender |
Verlag: | Calvendo |
Untertitel: | Die ganze Vielfalt der Fische in unseren heimischen Gewässern. DE |
Schlagworte: | Angeln See Teich Bach Ufer Küste Tauchen Sport Hecht Karpfen Stör Schleie Zander Stichling Aal Elritze Wels |
Größe: | 7 × 594 × 420 |
Gewicht: | 1800 g |