Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Politikwandel in der Netzneutralität auf europäischer Ebene

Lavinia Zinser
Mit dem Telekompaket und der TSM-Verordnung wurden auf europäischer Ebene zwischen den Jahren 2005 und 2016 zwei Policies zur sukzessiven Stärkung der Netzneutralität erlassen. Dieses Buch untersucht vergleichend die Wege zu Politikwandel in der Netzneutralität auf EU-Ebene. Es zeichnet gleichzeitig die Etablierung des Subsystems der Netzneutralität im Zeitverlauf nach und leistet ein umfassendes Mapping aller beteiligten Akteure und Positionen im Kontext der EU-Telekommunikations- und Netzpolitik. Mittels des Advocacy-Koalitionen-Ansatzes (ACF) und einer Methoden-Kombination samt Prozess- und Diskurs-Netzwerk-Analyse ist der Wandel der EU-Politik über eine Kombination von Wegen festzustellen: Unterstützer-Mobilisierung, Subsystem- und Koalitions-Veränderungen, Policy-Lernen sowie Broker als vermittelnde Akteure begünstigten in beiden Fällen auf unterschiedliche Art und Weise die Politikveränderungen beim Policy-Problem der Netzneutralität.
Autor: Zinser, Lavinia
EAN: 9783658402488
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 362
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS
Veröffentlichungsdatum: 17.01.2023
Untertitel: Mobilisierung, Koalitionen, Konflikte und Vermittlungsprozesse im Vergleich
Schlagworte: Politikfeldanalyse
Größe: 229 × 148 × 21