Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Sozialmediziner Ludwig Teleky (1872-1957) und die Entwicklung der Gewerbehygiene zur Arbeitsmedizin

Andreas Wulf
Der Autor untersucht die Rolle des Düsseldorfer Landesgewerbearztes und Leiters der Westdeutschen Sozialhygienischen Akademie Ludwig Teleky in der Weimarer Republik. Im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen reduzierte er seine Arbeit nicht auf die Begutachtungsmedizin und war für eine grundlegendere Kritik am kapitalistisch-industriellen Produktionsprozess offen. Wulf untersucht auch das Fehlen von sozialdarwinistischen Aspekten bei Teleky und Gründe für die mangelnde Durchsetzung dieses Konzepts gegenüber der in der Weimarer Republik dominierenden Sozialhygiene.
Autor: Wulf, Andreas
EAN: 9783933050687
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 540
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mabuse-Verlag
Schlagworte: Arbeitshygiene Arbeitsmedizin Medizin, Geschichte / Medizingeschichte Teleky, Ludwig
Größe: 212 × 148 × 30
Gewicht: 708 g