Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Drama der Schule

Karl J. Häussler
Die Arbeit untersucht die Darstellung der Schule im britischen Drama von 1945 bis 1985. An rund 200 Dramen, von denen etwa 20 eingehend analysiert werden, geht der Autor vier zentralen Fragestellungen nach. Erstens: Welche Positionen nimmt das "Schuldrama" in der kontroversen gesellschafts- und kulturpolitischen Auseinandersetzung um die richtige Schulform und die richtigen Unterrichtsmethoden ein? Zweitens: Welche Sozialformen schulischen Zusammenlebens werden vorwiegend thematisiert? Drittens: Welche Aussagen werden über die Sprache als zentrales Medium schulischer Kommunikation gemacht? Und schließlich viertens: Wie werden Strukturen dramatischer und schulischer Kommunikation korreliert? Vor dem Hintergrund dieser übergreifenden Fragestellungen entwickelt sich im Verlauf der Arbeit die Geschichte der schulpolitischen Diskussion der englischen Nachkriegszeit in enger Verflechtung mit der Geschichte des "Schuldramas".
Autor: Häussler, Karl J.
EAN: 9783631437230
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 346
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Spiegelung der Schulwirklichkeit im britischen Drama von 1945 bis 1985. Dissertationsschrift
Schlagworte: 1945 1985 Schule Spiegelung Drama / Dramen (Sekundärliteratur)
Größe: 148 × 210
Gewicht: 460 g