Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neues Wohnen fürs Alter

Im Zentrum des Buches stehen erfolgreiche Praxisbeispiele, wissenschaftliche Hintergrundinformationen und Erfahrungsberichte zum Thema Wohnen im Alter: Wie geht das eigentlich - finanziell, soziologisch, rechtlich? Wie kann der mögliche Weg in eine andere Wohnzukunft konkret aussehen? Noch dominieren zwar die gewohnten Modelle des betreuten Wohnens, des Altenheims, der Seniorenresidenz und der oft anonymen Pflege. Aber es gibt bereits heute eine Vielzahl von Alternativen, die bei aller gemeinschaftlicher Orientierung zu sehr individuellen Lösungen führen können. Gemeinsamer Nenner ist dabei der Wunsch der Menschen, ihr Leben selbst zu bestimmen, zu organisieren und zu gestalten.Mit Beiträgen von Joachim Brech, Albrecht Göschel, Alexander Grünenwald und Berta Heyl, Gerda Helbig, Alex Hofmann, Cornelia Kricheldorff, Marie-Theres Krings-Heckemeier, Andreas Kruse, Renate Narten, Harald Nier, Rolf Novy-Huy, Klaus Joachim Reinig, Tobias Robischon
EAN: 9783870383633
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: BauWohnberatung Karlsruhe Schader-Stiftung Karlsruhe
Verlag: Anabas
Untertitel: Was geht und wie es geht. Hrsg.: BauWohnberatung Karlsruhe (BWK), Schader-Stiftung, Darmstadt
Schlagworte: Wohnen im Alter
Größe: 155 × 225
Gewicht: 319 g