Die Eigenerstellungs-/Fremdbezugsproblematik von Bankdienstleistungen durch Großunternehmen
An den Finanzmärkten ist ein zunehmender Prozeß der Eigenerstellung von Finanzdienstleistungen durch große Industrie- und Handelsunternehmen festzustellen. Im Zuge finanzwirtschaftlicher Autarkie verdrängen sie die traditionelle Bankintermediation und übernehmen mit der konzerninternen Kapitalallokation die zentrale gesamtwirtschaftliche Funktion des Kapitalmarktes. In diesem Buch wird die Eigenerstellungs-/Fremdbezugsproblematik von Bankdienstleistungen für Großunternehmen untersucht. Aufbauend auf den verfügbaren empirischen Untersuchungen wird zunächst der derzeitige Stand des In-House banking aufgezeigt. Anschließend werden unterschiedliche Unternehmen-Bank-Beziehungen analysiert und ein Netz aus Hauptbanken ergänzt um Nebenbanken als optimale Alternative für Großunternehmen abgeleitet. Im zentralen Teil dieser Arbeit werden zwei theoretische Konzepte - der produktionswirtschaftliche Ansatz und der Transaktionskostenansatz - für die Analyse der Eigenerstellungs-/Fremdbezugsproblematik von acht Bankdienstleistungen herangezogen. Für jede einzelne Bankdienstleistung wird eine Handlungsempfehlung abgegeben.
Autor: | Schrief, Jürgen |
---|---|
EAN: | 9783631490020 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 209 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Dissertationsschrift |
Schlagworte: | Bankdienstleistungen Betriebswirtschaft Großunternehmen |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 300 g |