Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Metal Complexes and Metals in Macromolecules

Metals and metal complexes can form compounds with organic macromolecules that show amazing properties. As is so often the case, nature leads by example. Synthetically produced model compounds, such as phthalocyanines, porphyrines or metalloproteins, as well as metallorganic polymers have aroused much interest in materials science. Their special magnetic, electrochemical and photochemical properties open up new perspectives in microelectronics and sensors.   This compact manual is aimed at all organic, inorganic, polymer and physical chemists as well as materials scientists looking for competent and detailed information on the current state of this interdisciplinary area of research. It covers all questions relating to the targeted design of metallic macromolecules, from proven synthesis methods right up to the latest strategies. It also treats major progress in the determination of their structures, the physical-chemical properties of promising compounds and their potential in microelectronics and sensors. Furthermore, the most important methods of synthesis and investigation are presented in detail in an experimental section, while a comprehensive collection of pertinent original literature rounds off this unique reference on all matters relating to macromolecular metal complexes. Metalle und Metallkomplexe können mit organischen Makromolekülen Verbindungen bilden, die erstaunliche Eigenschaften aufweisen. Wie so oft liefert auch hier die Natur die Vorbilder. Synthetisch hergestellte Modellverbindungen, beispielsweise von Phthalocyaninen, Porphyrinen oder Metalloproteinen, aber auch metallorganische Polymere finden großes Interesse in den Materialwissenschaften. Ihre speziellen magnetischen, elektrochemischen und photochemischen Eigenschaften eröffnen neue Perspektiven in der Mikroelektronik und Sensortechnik.   Dieses kompakte Handbuch richtet sich an Organiker, Anorganiker, Polymer- und Physikochemiker sowie Materialwissenschaftler, die sich kompetent und eingehend über den aktuellen Stand dieses interdisziplinären Forschungszweiges informieren wollen. Von bewährten Synthesemethoden bis hin zu jüngst entwickelten Strategien deckt es alle Fragen zum gezielten Design von metallhaltigen Makromolekülen ab. Parallel dazu werden die wesentlichen Fortschritte der Strukturaufklärung, die physikalisch-chemischen Eigenschaften vielversprechender Vertreter und ihre potentielle Nutzung beschrieben. Die wichtigsten Synthese- und Untersuchungsmethoden werden überdies in einem experimentellen Teil detailliert vorgestellt. Eine ausführliche Zusammenstellung der relevanten Originalliteratur rundet dieses unvergleichliche Nachschlagewerk in Sachen makromolekulare Metallkomplexe ab.
EAN: 9783527304998
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 667
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wöhrle, Dieter Pomogailo, Anatolii D.
Verlag: Wiley-VCH
Untertitel: Synthesis, Structure and Properties
Schlagworte: Makromolekulare Chemie Metallorganische Chemie Anorganische Chemie Koordinationschemie Organische Chemie Makromolekül Metallorganische Verbindungen Polymere
Größe: 41 × 186 × 246
Gewicht: 1254 g