Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prävention von Lese- und Rechtschreibstörungen im Unterricht

Karin Reber
Kinder mit Sprach- oder Aufmerksamkeitsproblemen haben ein erhöhtes Risiko für Lese- und Rechtschreibstörungen. Durch systematischen Unterricht im Lesen und Schreiben lassen sich Störungen von vornherein vermeiden. Das Buch zeigt für Klasse 1, wie optimierter Unterricht im Schriftspracherwerb aussehen kann und wie Lese- und Schreibtechnik sowie kommunikatives Lesen und Schreiben von Anfang an gefördert werden können. Für die Klassen 2 bis 4 liegt der Schwerpunkt auf dem Lernbereich Rechtschreibung. Das wissenschaftlich fundierte, praxiserprobte Unterrichtskonzept zum Schriftspracherwerb folgt dem Leitgedanken "Prävention statt Intervention": Auch schwache Schüler können damit erfolgreich lesen und schreiben lernen! Die 3. Auflage wurde im Hinblick auf Fachinformationen und Literatur aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Zusatzmaterial gibt es zum Download.
Autor: Reber, Karin
EAN: 9783497031641
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG Reinhardt Ernst
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2023
Untertitel: Systematischer Schriftspracherwerb von Anfang an
Schlagworte: Dyslexie Legasthenie Lese-Rechtschreibschwäche Rechtschreibschwäche Pädagogik / Schule Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik) Behinderung / Pädagogik Pädagogik / Behinderung Pädagogik / Sonderpädagogik Sonderpädagogik
Größe: 15 × 146 × 227
Gewicht: 386 g

Verwandte Artikel

Karin Reber
Prävention von Lese- und Rechtschreibstörungen im Unterricht
29,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand