Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Adeliges Kloster Itzehoe

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Das Kloster Itzehoe ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster in Itzehoe, das nach der Reformation zu einem adeligen Damenstift umgewandelt wurde. Das Kloster wurde ursprünglich wohl in den 1230er Jahren auf einer Wurt bei Ivenfleth an der Mündung der damals noch nicht eingedeichten Stör gegründet. 1263 wurde es dann nach Itzehoe verlegt; vermutlich nicht zuletzt wegen des gelegentlich auftretenden Hochwassers. Das Kloster war bereits bei seiner Gründung mit Grundbesitz ausgestattet worden und konnte seine Besitzungen in den folgenden Jahrhunderten ausbauen. Auch war das Kloster in vielen Gebieten Grund- und Gerichtsherr und konnte von seinen dort lebenden Klosteruntertanen Abgaben fordern; allerdings bildeten diese Gebiete keine räumlich geschlossene Grundherrschaft.
EAN: 9786131293535
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Tennoe, Mariam T. Henssonow, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Itzehoe Reformation / Reformationsgeschichte Zisterzienser
Größe: 5 × 150 × 220
Gewicht: 139 g