Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einführung in die germanistische Linguistik

Karin Pittner
Einführungskurs und Nachschlagewerk in einem: Dieses Lehrbuch vermittelt auf anschauliche Weise Grundlagenwissen zur deutschen Sprachwissenschaft. Die Einleitung erläutert grundlegende Prinzipien der modernen Linguistik und des Deutschen. Auf dieser Basis werden die Beschreibungsebenen der deutschen Sprache Phonetik und Phonologie, Graphematik, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung eines für die Analyse von Sprache praktisch anwendbaren Wissens. Die Darstellung ist übersichtlich und dank zahlreicher Beispiele und Abbildungen sehr anschaulich. Übungen mit Lösungshinweisen, ein Glossar mit Grundbegriffen, ein Sachregister und kommentierte Literaturhinweise machen das Buch zum idealen Begleiter im Germanistikstudium. utb exam. smart learning: Die Reihe utb exam bereitet effizient und zielorientiert auf Prüfungsleistungen vor. Einheitlich aufgebaute Lerneinheiten mit interaktivem Test und Aufgaben ermöglichen zeitgemäßes Lernen. Verfügbar in drei Ausgabearten: Print, E-Book (PDF), Web-Book (Buch als Website). Das Web-Book integriert Buchinhalte und digitale Elemente. Für Print und E-Book sind die digitalen Materialien über utb.de kostenlos abrufbar.
Autor: Pittner, Karin
EAN: 9783825263713
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: UTB GmbH
Veröffentlichungsdatum: 16.06.2025
Schlagworte: Germanistik / Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Laut / Phonetik Phonetik Laut / Phonologie Phonologie Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre Semantik Linguistik Sprachwissenschaft Studium
Größe: 170 × 240

Verwandte Artikel

Karin Pittner
Einführung in die germanistische Linguistik
26,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand