Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

My sweet Latin Lover II

The composer calls My Sweet Latin Lover an 'ironic and tender homage to love - and its pitfalls...'. An 'unpleasant idyll that ... intelligently continues Zappa's legacy' (Süddeutsche Zeitung). Sometimes tender and mild, sometimes fast and evil - these are some of the performance instructions -, the duet partners weave an introverted braid of sound which is occasionally broken up by jagged attacks. The flute also whispers short texts by Iris ter Schiphorst, Thomas More and William Blake ('The Sick Rose') into the amplifier microphone. The 2002 Musica viva concert series in Munich saw the world premiere of the original version with keyboard, 4 percussionists and 5 electric guitars, to which the composer added this 'more manageable' version that same year.Instrumentation:amplified flute, electric guitar and live electronics My Sweet Latin Lover nennt die Komponistin eine "ironisch-zärtliche Hommage an die Liebe - und ihre Tücken..." Eine "unwohlige Idylle, die ... intelligent an Zappas Erbe weiterschreibt" (Süddeutsche Zeitung). Mal zart und mild, mal schnell und böse - so einige der Vortragsanweisungen - weben die Duettpartner ein introvertiertes Klangband, das gelegentlich durch gezackte Attacken aufgebrochen wird. Die Flöte flüstert auch Kurztexte von Iris ter Schiphorst, Thomas Morus und William Blake ("The Sick Rose") ins Verstärker-Mikrofon. Ihrer 2002 bei der Münchener Musica viva uraufgeführten Urfassung mit Keyboard, 4 Schlagzeugern und 5 E-Gitarren stellte die Komponistin noch im selben Jahr diese "handlichere" Version zur Seite.Schwierigkeitsgrad: 5
EAN: 9783793142980
Sprache: Unbestimmt Englisch
Seitenzahl: 30
Produktart: unbekannt
Verlag: Bote & Bock Schott Music, Mainz
Untertitel: Version für Flöte und E-Gitarre. verstärkte Flöte, Elektro-Gitarre und Live-Elektronik. Spielpartitur.
Komponist: Schiphorst, Iris ter
Schlagworte: Gitarre Elektronische Musik Noten (Musik)
Größe: 420 × 297
Gewicht: 89 g