Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Auf ein frohes Wiedersehen, liebe Mutter."

Katrin Bürgel, Ludger Tewes
Über 10.000 Gladbecker Männer wurden im Ersten Weltkrieg an alle Fronten einberufen, mehr als 1.700 von Ihnen fielen. Doch wie weit waren Front und Heimat gesellschaftlich voneinander entfernt? Die Autoren analysieren die persönlichen Erfahrungen von Soldaten und vergleichen ihre Einzelschicksale mit der lokalen Alltagskultur im Amt Gladbeck. Nicht das staatliche oder militärische Handeln steht hierbei im Vordergrund, sondern das Überleben an der Front und in der Heimat. Die nach öffentlichem Aufruf gesammelten oder bereits im Stadtarchiv vorhandenen Berichte und Tagebücher ermöglichen einen umfassenden Einblick in die Erlebnisse und Erfahrungen der Soldaten und ihrer Familien.
Autor: Bürgel, Katrin Tewes, Ludger
EAN: 9783837515794
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: Gebunden
Verlag: Klartext-Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2016
Untertitel: Kriegskultur und Erfahrungshaltung im westfälischen Amt Gladbeck 1914-1918
Schlagworte: 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg Feldpost Gladbeck, Geschichte Brief Erster Weltkrieg Gladbeck Ruhrgebiet Stadtarchiv
Größe: 34 × 165 × 228
Gewicht: 796 g