Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vorsicht, Krebsvorsorge! Die sieben Todsünden der gesetzlichen Krebsvorsorge

Walter Rathgeber
Ein warenkundlicher Hinweis für Endkunden: Falls Ihr Buchhändler aufgrund seiner Recherche in den Dateien seines Distributors diesen lieferbaren Titel angeblich nicht besorgen kann, können Sie ihn darauf aufmerksam machen, daß er doch im VLB nachschauen soll und daß dieser Titel durchaus lieferbar ist und sowohl vom Buchhandel als auch von Ihnen als Privatkäufer direkt bei unserer Verlagsauslieferung HEROLD in Oberhaching bestellt werden kann: HEROLD Auslieferung und Service GmbH, Raiffeisenallee 10, D-82041 Oberhaching, Telefon: +49-(0)89/613871-0 - Fax: +49-(0)89/613871-20, --------------------------------------------------------------------------------------------------Zum Buch "Vorsicht, Krebsvorsorge" von Dr. W. RATHGEBER, Facharzt für Allgemeinmedizin und ehemaliger Universitätslehrbeauftragter, ein Essay von Dr. phil. Pauline Bengelmann und Dr. phil. Knut Bengelmann, München, Malta. © Bengelmann Verlag München, Malta 1994, 2011. All Rigths Reserved. Einspeisung in das Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) und Verwendung nach den buchhändlerischen Usancen sowie Zitieren nach dem Zitierrecht des deutschen Urheberrechtsgesetzes ausdrücklich gestattet! Inhaltsverzeichnis von "Vorsicht, Krebsvorsorge! Die sieben Todsünden der gesetzlichen Krebsvorsorge":Vorwort: Warum Vorsicht bei der Krebsvorsorge? Zur Einleitung: Die sieben Todsünden der gesetzlichen Krebsvorsorge.Inwiefern kann eine Krebserkrankung durch rechtzeitige Entdeckung der Krebsvorstufen verhindert werden? 1. Kapitel: Die GebärmutterDer Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom)Der Gebärmutterkörperkrebs (Korpuskarzinom)Das EndometriumkarzinomDas Gebärmuttersarkom (Uterussarkom) und gutartige Myome des Uterus2. Kapitel: Die EierstöckeDas Ovarialkarzinom und andere Ovarialtumore3. Kapitel: Die weibliche BrustDas Mammakarzinom (Brustkrebs)4. Kapitel: Die "Pille"5. Kapitel: Wechseljahre und Postmenopause6. Kapitel: Die ProstataDie Benigne Prostatahyperplasie (BPH, Gutartiges Prostata-Adenom)Das ProstatakarzinomZum Ausblick: Das sind die sieben Todsünden der gesetzlichen Krebsvorsorge."Vorsicht, Krebsvorsorge" soll durchaus als Warnhinweis für Frauen und Männer verstanden werden. Als Warnung vor den Risiken veralteter Untersuchungsmethoden der gesetzlichen Krebsvorsorge, der sich immer noch viele Menschen aus Unwissenheit anvertrauen. Ohne dass etwa eine Befragung der Versicherten stattgefunden hätte, ob die Versicherten bereit wären, die Mehrkosten einer zeitgemäßen Krebsvorsorge mit ihren Beiträgen zu bezahlen, findet die gesetzliche Krebsvorsorge hinsichtlich der Geschlechtsorgane bei Frauen und Männern heute noch auf dem technischen Standard der 60er Jahre statt, ohne dass neue nicht-invasive, risikofreie Untersuchungstechniken ohne Strahlenbelastung und Kontrastmittelrisiko (z.B. Ultraschalluntersuchungen der weiblichen Brustdrüse, Transvaginalsonographie, Kolposkopie, Bürstenabstrich aus der Endozervix) Einzug in ihre Methoden gefunden hätte. Der Autor dieses Buches ist praktizierender Arzt, Krebsvorsorgemediziner und Medizinsoziologe und hat in dem vorliegenden Buch seine wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen in allgemeinverständlicher Weise zusammengefasst. Erstmalig werden somit der Öffentlichkeit verbindliche Richtlinien für die neue, risikofreie nicht-invasive High tech-Krebsvorsorge bei Frauen und Männern vorgestellt. Diese Feststellung ist wichtig: Krebsvorsorge bei Gesunden muß risikofrei sein, also nicht-invasiv, ohne Verletzungsrisiko, ohne Infektionsrisiko, beliebig oft reproduzierbar, ohne Strahlenbelastung, ohne Kontrastmittelrisiko. Alles andere wäre "heroic medicine" im Sinne von Franziska Augstein, die am Beispiel des Leidens des letzten deutschen Kaisers drastisch geschildert hat, wie heldenhafte Patienten von Ärzten gequält werden können! Die Darmspiegelung (Endoskopie des gesamten Colons) z.B. ist alles andere als ungefährlich, denn es gibt auch Perforationen der Darmwand mit nachfolgender Notoperation und eitriger
Autor: Rathgeber, Walter
EAN: 9783930177004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bengelmann, M.
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2009
Untertitel: Wie Sie sich vor den Risiken mangelhafter Untersuchungsmethoden schützen können. Krebsvorstufen erkennen und das Fortschreiten einer beginnenden Krebserkrankung verhindern.. Wie Sie sich vor den Risiken mangelhafter Untersuchungsmethoden schützen können. Mit den neuen Supertechniken Krebsvorstufen erkennen und das Fortschreiten einer beginnenden Krebserkrankung verhindern
Schlagworte: Krebs (Krankheit) / Karzinom; Ratgeber Krebsvorsorge
Größe: 148 × 210
Gewicht: 300 g