Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

»Das Kapital kompakt«

Georg Fülberth
Die vorliegende Einführung in »Das Kapital« unterscheidet sich von anderen auch dadurch, dass sie nicht polemisch zu belegen versucht, dieses Werk besser verstanden zu haben als jene. Sie zeichnet zwar ebenfalls dessen Gesamtargumentation nach, zeichnet sich aber dadurch aus, dass sie 1) besonderes Gewicht auf den dritten Band legt; 2) die Rehabilitation der reinen Arbeitswertlehre, wie sie im ersten Band entwickelt ist, übernimmt; 3) danach fragt, in welchem Verhältnis die Analyse der kapitalistischen Produktionsweise und die Untersuchung der Möglichkeiten ihrer Aufhebung in der Marxschen »Kritik der Politischen Ökonomie« zueinander stehen. Die Erkenntnisse der »Neuen Marx-Lektüre« und der »Monetären Werttheorie« werden dabei aufgenommen, aber vom Kopf auf die Füße gestellt. Das Ziel dieser Einführung ist erreicht, wenn die Leserinnen und Leser neugierig auf das Original werden und dessen Lektüre folgen lassen. Dieser Basistext kann ihnen dabei helfen, einen roten Faden durch die drei Bände zu finden.
Autor: Fülberth, Georg
EAN: 9783894384524
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG Papyrossa Verlags GmbH +
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2011
Schlagworte: Kapital Marx, Karl Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Kommunismus Marxismus Entwicklung (gesellschaftlich, wirtschaftlich, technisch) Wirtschaftspolitik Linksextremismus System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich)
Größe: 14 × 178 × 110
Gewicht: 122 g