Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rechtsleitfaden KI im Unternehmen

Niklas Mühleis, Nick Akinci
Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit der Implementierung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen beschäftigen. In präziser und zugänglicher Sprache erfahren Sie alles über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Einführung von KI-Technologien in Unternehmen berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören Themen wie Datenschutz, Urheberrecht, Haftungsfragen und die Compliance mit internationalen Standards und Gesetzen. Mit praktischen Beispielen und Fallstudien illustrierten die Autoren die komplexen rechtlichen Herausforderungen und bieten Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen. Ob Sie ein Startup leiten, das in die Welt der KI eintaucht, oder ein etabliertes Unternehmen, das seine Prozesse durch KI-Technologien optimieren möchte - dieses Buch bietet Ihnen Orientierung für Ihre Pläne und Herausforderungen.Aus dem Inhalt:Technische Grundlagen von Künstlicher IntelligenzEinsatz von ChatGPT und Co.Training eigener AlgorithmenSoftwareerstellung mit KIUnterstützung durch SprachassistentenWerbetexten und Kreativarbeit erledigen lassenHuman Resources: KI als PersonalchefDatenanalyseSoftwareentwicklungSprachassistenten
Autor: Mühleis, Niklas Akinci, Nick
EAN: 9783367100989
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Gebunden
Verlag: Rheinwerk Computing Rheinwerk Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2024
Untertitel: Mehr Rechtssicherheit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Mit Beispielen u. Fallstudien. Aktuell zu ChatGPT, Midjourney und Co.
Schlagworte: ChatGPT Datenschutz Compliance
Größe: 239 × 180 × 20
Gewicht: 692 g