Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rock im Osten

Tom Koltermann
Vom sozialistischen Beat zum HeimatrockDie Rockmusikszene der DDR schien mit dem Ende des Staates vor dem Kollaps zu stehen. Das Publikum blieb weg und zahlreiche Bands lösten sich auf. Doch wenige Jahre später verkauften sich die Aufnahmen aus der DDR wieder und die Veranstaltungssäle füllten sich, wenn Rockbands mit DDR-Vergangenheit auftraten. Tom Koltermann spürt dem Niedergang und der folgenden Renaissance des DDR-Rocks nach. Auf der Grundlage von Medienberichten, Unterlagen der SED und der Staatssicherheit sowie der Treuhandanstalt, Aufzeichnungen der Musik- und Jugendforschung der DDR, Branchenmagazinen, Beständen des Rundfunkarchivs und von Sendern wie dem MDR sowie Interviews mit Akteuren der Musikwirtschaft rekonstruiert Koltermann das lange Fortleben des DDR-Rocks.
Autor: Koltermann, Tom
EAN: 9783962892364
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: Ch. Links Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2025
Untertitel: Die Erfindung der DDR-Rockmusik und ihr Weg in das vereinte Deutschland
Schlagworte: Puhdys Transformation Zeitgeschichte Sozialismus Rockmusik Leistungsprinzip Tonstudio Rundfunk Tonband Schalmei Subkultur Stasi Amiga Musikverlag
Größe: 148 × 210