Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stadt Leipzig

Cornelius Gurlitt
Cornelius Gurlitt, Professor für Geschichte beschreibt im vorliegenden Band aus dem Jahre 1896 die älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen in der Stadt Leipzig. Die Beschreibenden Darstellungen der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen wurden vom Sächsischen Ministerium des Inneren und dem Königlich Sächsischen Alterthumsverein in Dresden in den Jahren 1882-1923 herausgeben und beinhalten umfassende Beschreibungen aller Altertümer des Landes, ihrer Geschichte und deren Bewohner. Diese Darstellung gilt als das erste umfassende Werk zur sächsischen Denkmalpflege. Er beschreibt die Kirchen (Nikolai-, Thomas-, Pauliner-, Barfüsser-, Peters-, Joannes-, Katholische- u.a.), Klöster, Universität, Pleissenburg, Amtshaus, Rathaus, Börse, Zeughaus, Waage, Münze, Kornhaus, Thomas- und Niklasschule, Wohnhäuser, Landhäuser, Gärten u. v. a. mehr. Illustriert mit über 400 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1896.
Autor: Gurlitt, Cornelius
EAN: 9783957701725
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 600
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: saxoniabuch.de
Veröffentlichungsdatum: 06.01.2015
Untertitel: Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen
Schlagworte: Architektur - Baukunst Bau / Baukunst Entwurf / Architektur Leipzig / Kunst, Architektur, Museen
Größe: 42 × 170 × 220
Gewicht: 1033 g