Wohngeldrecht (WoGR)
Das Recht des Wohngeldes wird durch die aktuelle Wohngeldnovelle (Gesetz zur Neuregelung des Wohngeldrechts und zur Änderung anderer wohnungsrechtlicher Vorschriften) zum 1. Januar 2009 umfangreich geändert. Dabei sind insbesondere folgende Änderungen vorgesehen: völlige Neufassung des Wohngeldgesetzes mit den Zielen der Entbürokratisierung, der Vereinfachung an den Schnittstellen mit Transferleistungsgesetzen und der verbesserten Verständlichkeit für die Bürger Änderung der Wohngeldverordnung, des Wohnraumförderungsgesetzes u. a. Anhebung der Höchstbeträge für Miete und Belastung pauschale Berücksichtigung der Heizkosten über nach der Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder gestaffelte Beträge Anpassung der Wohngeldformel und damit Anhebung der Tabellenwerte für Wohngeld um 8 Prozent.Die Textsammlung beinhaltet daher folgende Vorschriften des Wohngeldrechts auf dem Stand vom 1. Januar 2009: Wohngeldgesetz (WoGG), Wohngeldverordnung (WoGV) Wohnraumförderungsgesetz (WoFG) Auszüge aus SGB I, SGB X u.a.Die ebenfalls abgedruckten Gesetzgebungsmaterialien (Auszüge aus dem Entwurf der Bundesregierung sowie aus der Zweiten Beschlussempfehlung des 15. Ausschusses zu dem Entwurf des Gesetzes zur Neuregelung des Wohngeldrechts und zur Änderung anderer wohnungsrechtlicher Vorschriften) bieten interessante Hintergrundinformationen und sind eine hilfreiche Lektüre bei der Einarbeitung in die ab dem 1. Januar 2009 geltende Rechtslage.