Das Ende der Menschenrechte
23,90 €*
Dieses Produkt erscheint am 1. November 2025
Produktnummer:
9783837933925
Europas Grenzen sind die tödlichsten der Welt. An den einstigen Markierungen kolonialer Gebiete treffen sich Leben und Tod, Humanität und Feindschaft, Lebensrettung und Alltagsrassismus. Migration als eine zentrale Frage der Gegenwart wirkt dabei auch ins Innere einer angespannten Gesellschaft: Wer darf zu uns kommen? Wer wird als illegal markiert? Wo verdichten sich Feindbilder? Heidrun Friese versteht derzeitige Migrationspolitiken als Teil eines Kriegsszenarios und zeigt deren innere Logik von Feindschaft und Todespolitik. Sie formuliert die existenzielle Frage nach der Universalität der Menschenrechte und plädiert für Verantwortung und Rechenschaftspflicht.
Autor: | Friese, Heidrun |
---|---|
EAN: | 9783837933925 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2025 |
Untertitel: | Leben oder Tod an Europas Grenzen |
Schlagworte: | Biopolitik Humanitarismus Lebensthemen / Lebensbewältigung Feindschaft Menschlichkeit Feindbild Migrationspolitik Krieg Verantwortung |
Größe: | 125 × 190 |