Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

Nicht nur in der notariellen Beratungspraxis nimmt die Anzahl der Mandanten, die sich für den Fall der Gebrechlichkeit und Krankheit absichern wollen, ständig zu. Das Werk richtet sich an die diejenigen beratenden Berufe, die sich mit den verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten beschäftigen. Es zeigt die rechtlichen Möglichkeiten auf, bietet Gestaltungsvorschläge, Formulierungshilfen und wertvolle Praxistipps. Sowohl der aktuelle Streitstand als auch die umfangreiche Rechtsprechung in dem jeweiligen Rechtsgebiet werden dargestellt. In der 6. Auflage sind die umfassenden und tiefgreifenden Änderungen, die die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts mit sich gebracht hat, praxisnah erläutert. Das neu eingeführte Notvertretungsrecht für Ehegatten wird ausführlich thematisiert. Die Herausgeber und Autoren sind allesamt Praktiker mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der rechtlichen Vorsorge. Pressestimmen zu Vorauflage: "Dem Leser liegt eine prägnante Darstellung des gesamten Themenkomplexes vor, da nicht lediglich die Gestaltung, sondern auch das Verfahren im Betreuungsrecht sowie Vergütung und Registrierung dargestellt werden. Hinzu kommen wichtige Ausführungen in Bezug auf Testamentsvollstreckung bzw. Vor- und Nacherbschaft." Rechtanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel, ZErb 2021, 124
EAN: 9783956463020
Auflage: 006
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Notarverlag Deutscher Notarverlag GmbH & Co. KG Fachverlag für Notare
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2024
Schlagworte: Betreuungsrecht Erbrecht Patientenverfügung Vorsorge Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht
Größe: 20 × 149 × 208
Gewicht: 387 g